Der letzte Wettkampftag der Sommerrundenwettkämpfe ist abgeschlossen. Nur der Wettkampf KK 50 m liegend 30 Schuss hat noch einen Wettkampf auszutragen.
Zu den Ergebnissen:
KK 50 m liegend 30 Schuss
In der Mannschaftswertung gab es keine Veränderung: Es führt der SV Hügelsheim 2 vor dem SV Weisenbach und SV Muggensturm 1 ist Dritter.
In der Einzelwertung führt Michael Leppert SV Hügelsheim 2 mit 1523,3 Ringen, auf Platz zwei ist Patrick Huber vom SV Muggensturm 1 mit 1477,9 Ringen, auf Platz drei ist Niels Holzer SV Hügelsheim 2 mit 1459,6 Ringen.
KK 50 m liegend 60 Schuss
Spannender als die Wettkämpfe im KK 50 m liegend Wettbewerb kann es nicht enden. Nach 900 Wettkampfschüssen endet die Mannschaftswertung mit gerade mal 0,7 Ringen zwischen dem ersten und zweiten Platz.
Die Mannschaftswertung gewann der SV Eisental mit 9213,8 Ringen, zweiter ist der SV Oberkirch mit 9213,1 Ringen und die SGi Lauf ist Dritter mit 9155,0 Ringen.
Nach dem knappen Ergebnis in der Mannschaftswertung konnte die Einzelwertung das Ganze nochmals toppen, ganze 0,3 Ringe trennten Platz eins von zwei.
Die Einzelwertung gewann Michael Leppert, SV Oberkirch, mit 3077,6 Ringen. Matthias Jäger, SV Eisental 1, wird Zweiter mit 3077,3 Ringen. Auf Platz drei ist am Ende Angelo, Amato SV Oberkirch, mit 3072,3 Ringen; er konnte Christian Lusch, SV Eisental 1, der am Ende 3069,9 Ringe hatte, auf Platz vier hinter sich lassen.
Es war ein toller Wettkampf, den die Schützen in diesem Wettbewerb gezeigt haben.
Unterhebelrepetierer KK / GK
Am letzten Wettkampf konnte das Team SV Steinbach 2 mit 5231 Ringen den bisher führenden SGi Sasbachwalden 1 auf Platz zwei verdrängen; sie hatten am Ende 5220 Ringe erzielen können. Auf Platz drei ist der SV Oberachern 1 mit 5062 Ringen.
Die Einzelwertung gewinnt souverän Rolf Fallert SV Steinbach 2 mit 1818 Ringen, die Plätze zwei und drei wurden komplett neu besetzt. Alfred Huber SV Oberkirch kämpfte sich von 5 auf 2 vor und hat 1753 Ringe. Auch hier ging es sehr knapp zu, nur die bessere letzte Serie entschied zwischen Platz zwei und drei. Dritter wurde Konrad Fischer SGi Sasbachwalden 1, der auch 1753 Ringe erzielte, aber in der letzten Serie 4 Ringe weniger hatte als Alfred Huber.
Sportpistole 2.40
Sieger in der Mannschaftswertung der SV Oberkirch mit 1676 (8342) Ringen auf Platz 1. Den Kampf um Platz 2 hat der SV Neuweier mit 1639 (8079) Ringen knapp für sich entscheiden können. Die SG Rastatt erreicht mit 1613 (8066) Ringen Platz 3.
Zur Einzelwertung: Christoph Eggs vom SV Oberkirch siegt mit 564 (2815) Ringen.
Christian Schebesta vom SV Oberkirch erreicht Platz 2. mit 566 (2799) Ringen.
Auf dem dritten Platz mit 568 (2788) Ringen Alexander Zoller vom KKSV Iffezheim.
Sportpistole Auflage
In der der Mannschaftswertung Auflage siegt der SV Neuweier mit 846 (4221) Ringen vor dem KKSV Iffezheim II mit 798 (3904) Ringen
In der Einzelwertung/ Auflage behauptet der SV Neuweier erneut die ersten 3 Plätze: Peter Hellwig siegt mit 276 (1412) Ringen. Auf Platz 2 mit 285 (1407) Ringen Klaus Rost.
Josef Lamprecht beschließt den Wettkampf mit 285 (1402) Ringen auf Platz 3.
Sportpistole 30 Schuss
In der der Mannschaftswertung hat der SSV Oberachern I mit 786 (3876) Ringen Platz 1 erreicht. Gefolgt vom SV Bühl- Kappelwindeck I, die sich auf Platz 2 mit 758 (3830) Ringen behaupten konnten. Der SVPSC Sandweier beansprucht den 3. Platz mit 778 (3800) Ringen für sich.
In der Einzelwertung gab es erneut „Bewegung“ Platz 1 erkämpft sich Dimitrij Werle vom SVPSC Sandweier mit 272 (1339) Ringen. Rudolf Benz vom SSV Oberachern erreichte mit 263 (1072) Ringen Platz 2.Gefolgt von Andrea Schweizer (Bergamini) SV Gaggenau- Ottenau mit 263 (1326) Ringen auf Platz 3.
Herzlichen Glückwunsch allen platzierten und weiterhin „Gut Schuss“ bei den Deutschen Meisterschaften.
Die Ergebnisse sind hochgeladen.